


18. März 2018 | Kaukasus- Couloir del Zoro
Nun schon seit 6 Jahren fahren wir immer im Winter für ca. 4-7 Wochen in den Kaukasus. Um dort mit unseren Gästen das Hochgebirge rund um den Kazbek zu erleben. Anstelle von Lifts verwenden wir dort, den Hubschrauber Eurocopter B3+, für schnelle Aufstiege, und fette Powderguns für rasante Abfahrten. Seit 5 Jahren sind wir im Hotel… Artikel ansehen
14. Januar 2018 | Lumberjack M7/115m
Oft waren wir schon am rechten Nordportal Wasserfall zum Eisklettern. Nach zahlreichen tollen Mixed- u. Wasserfall Erstbegehungen in der letzten Zeit hatte René schließlich die Idee im Bereich der Portalfälle eine neue Tour zu machen. Gesagt getan. Bewaffnet mit allen Feinheiten suchten wir uns den Weg rechts des Wasserfalles nach oben. Nach 2,5 Tagen harter Arbeit in der… Artikel ansehen
24. Dezember 2017 | Travenanzestal Eisklettern
Travenanzestal Eisklettern Eigentlich wollten Flo und ich unser Projekt in den heimatlichen Bergen, Hohe Tauern Nordseite einen Besuch abstatten. Doch die 0°Grad und starker Regen in der Nacht, ließen uns kurzfristig in die Dollos fliehen. Am Parkplatz angekommen, schnallten wir die Skier an und stiegen durch das schöne Tal in das Travenanzes auf. Die Eismassen… Artikel ansehen
12. Dezember 2017 | Queen M6/90m Felbertauern
Neue Tour am Felbertauern „Queen M6/90m“ Mit diesem Motto fuhren René und ich in das Felbertal. Natürlich ist es ziemlich schwer in solch einem Tal noch eine neue Tour zu machen, doch die eisigen Temperaturen Ende November machten uns das Unmögliche möglich. So krochen wir, mit 20km/h, im fein beheizten Auto zum Tauern hoch. Die… Artikel ansehen
7. August 2017 | Tauernguide on Tour in Chamonix
Hohe Berge, massive Felsnadeln, gemütlicher Campingplatz, nette Leute,… Letzte Woche nutzten wir die tollen Bedingungen an den Felsen rund um Chamonix. Von unserem Basecamp – dem Campingplatz von Matteo in Courmayeur ausgehend – starten wir unsere Touren. Anfangs war das Wetter am Berg noch etwas unbeständig und sehr stürmisch. Also kletterten wir an den talnahen… Artikel ansehen
10. Juli 2017 | Adidas
Das war das „Adidas Terrex Mountain Projekt 2017“! – 13.000 Bewerbungen – 9 verschiedene Nationen – 15 Teams – 1 Ziel Rifugio Alberto – Gartlhütte Hiken, Biken, Klettern oder doch einen Via Ferrata? Anfang Juni trafen wir uns im Headquaters von Adidas in Herzogen Aurach. Dort begann die heiße Phase, „die Planung“ mit den 30… Artikel ansehen
2. April 2017 | Söllenkarkopf 2879m
Ein unbekannter Skitourenberg mit einer rassigen Abfahrt! Erst letztes Wochende kam ich vom Kaukasus nach Hause, wo ich als Bergführer beim Heliskiing mehrer Wochen tätig war. Wieder zu Hause, hieß es erst mal 4 Tage Industrieklettern, Felsräumen an der Gerlosstrasse. Bei wunderschönem Wetter spekulierten René und ich immer über die Verhältnisse rund um Ostwand des Hütteltalkopf´s. So standen wir… Artikel ansehen
8. Februar 2017 | Steinkogel 2.299m
Steinkogel 2.299m eine geniale Skitour! Ein Aussichtsberg der Extraklasse. Der Steinkogel 2.299m liegt in den Kitzbüheler Alpen – auch Pinzgauer Grasberge genannt. Die Skitour startet beim Gh. Rechtegg in Neukirchen am Großvenediger https://www.rechtegg.de. Zuerst folgen wir den tief verschneiten Forstweg bis zur Steineralm http://www.steineralm.at im Dürnbachtal. Bei der Alm verlassen wir den Weg, steigen auf zur… Artikel ansehen
1. Februar 2017 | Freeriden Zillertal-Arena
Freeriden Zillertal-Arena Wir kennen die Zillertal-Arena zum Freeriden. Schon öfters waren wir mit Gästen dort im Gelände unterwegs. Wenn man im Gebiet gut bescheid weiß, kann man einige lange Runs bis hinunter nach Gerlos oder direkt ins Zillertal fahren. Letztens, beim einem Bier, begutachteten wir wieder einmal die Landkarte. Schnell fanden wir einige neue Runs. Am… Artikel ansehen
27. Januar 2017 | Back to the Roots WI6/110m
Eisklettern Hohe Tauern! Von meinem Wohnzimmer aus reicht der Blick ins Unter-& Obersulzbachtal und in der Mitte ist der Großvenediger gut zu sehen. Meine Blicke gehen jedoch nicht auf den Hausberg, den Großvenediger, sondern zum Hopfeldboden. Dort ist ein mächtiger, sehr schöner Wasserfall. Jetzt im Winter frieren die Wassermassen zu Eis. Das Problem ist dabei… Artikel ansehen