Jetzt buchen
- ca. Aufstieg
300 hm
- ca .Abstieg/Abfahrt
300 hm
Beste Zeit
Jan Feb MarTermine
1
Preis
€ 485,00
max. Teilnehmer / Bergführer
4
Tage
4
Kursprogramm
1. Tag |
Treffen um 10.00 beim Mattreiertauernhaus. Nach einem kurzen Zustieg heißt es Toprope-Einklettern am Eisklettergarten in den Hohen Tauern. Ausbilung heute: Vorstieg, Sicherungstechnik, Klettertechnik und Seilschaftshandling.
2. Tag |
Noch einmal besuchen wir den Eispark Ostitol. Ausbildungsinhalte: Standplatzbau im Eis, Seilschaftsablauf bei einer Mehrseillängen-Route und am Nachmittag Mixedklettern.
3. Tag |
Eisklettern in Mehrseillängenrouten. (z.B. Tauerntal oder Felbertal )
4. Tag | 4.Tag
Je nach Motivation der Gruppe können wir den letzten Tag offen gestalten. Entweder wir begehen eine weitere Mehrseillängen-Route oder es geht noch mal zum Eispark, wo wir an Deiner Klettertechnik im Eis oder Mixedgelände arbeiten.
Verabschiedung gegen 15.00
Kursinhalt & Ziele
- Knotenkunde
- Matterialkunden
- Seil- und Sicherungstechniken im Eis
- Aktives und Passives Abseilen
- Steigeisen- und Pickeltechnik
- Top Rope Klettern
- Vorstieg in leichten Touren
- Standplatzbau
- Klettern von Merseillängen
- Rückzung im Eisfall
Leistungen
- Organisation
- Reservierung der Unterkunft ohne Übernachtungsgebühren
- Kursleitung durch eine/n staatlich geprüfte/n Bergführer/in
- komplette Leihausrüstung
Schwierigkeit mittelDu bringst etwas Bergerfahrung mit und verfügst über eine gute Kondition, dann ist das ein super Bergerlebnis für dich. |
Fixtermine (Durchführung ab 4 Personen; Preis € 485,00 pro Person)
Termine | Plätze verfügbar / gesamt | ||
---|---|---|---|
12. Feb 2024 - 15. Feb 2024 | 4 von 4 frei (1 Bergführer) | Termin buchen |
Individueller Termin
Ihr seid eine Gruppe mit min. 4 Personen? Schickt uns Euren Terminwunsch an office@tauernguide.at, wir bemühen uns Euren exclusiven Wunschtermin zu organisieren.